Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anja S. • 11.02.2010
Antwort von Silvana Koch-Mehrin FDP • 03.05.2011 (...) Wie Sie bestimmt wissen, hatte die schriftliche Eingabe 54/2009 Erfolg und durch die Unterstützung von über 50% der Abgeordneten wird die Tiertransportverordnung nun weiterhin thematisiert. Dies ist eine Möglichkeit des Europäischen Parlaments, eine sachliche und wissenschaftliche Ergänzung zu der gültigen Verordnung 1/2005 des Rates zu finden. (...)
Frage von Anja S. • 11.02.2010
Antwort von Dieter Peter Jahr CDU • 16.02.2010 Sehr geehrte Frau Schöne,
Frage von Anja S. • 11.02.2010
Antwort ausstehend von Michael Theurer FDP Frage von Rita H. • 10.02.2010
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Petra G. • 10.02.2010
Antwort von Philipp Murmann CDU • 10.02.2010 Sehr geehrte Frau Grüttner,
ich möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt und ohne Umwege über Dritte, wie in diesem Falle Abgeordnetenwatch, kommunizieren.
Frage von Bernhard S. • 10.02.2010
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 18.02.2010 (...) Ich halte pragmatisches Denken und Verhalten in der Politik für richtig und notwendig, deshalb werde ich dies ganz sicher nicht abstellen. Und ich halte, genau wie meine Partei, große Teile der sogenannten Agenda 2010 nach wie vor für richtig und notwendig, deshalb wäre es dumm, diese jetzt für grundfalsch zu erklären. Wir sollten doch bitte nicht vergessen, dass die Agenda 2010 nicht nur aus den sogenannten Hartz-Gesetzen bestand. (...)