Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Nils Schmid MdB
Antwort von Nils Schmid
SPD
• 07.03.2011

(...) Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich jedoch berichten, dass es möglich ist Promotion und gleichzeitige Ausübung eines Landtagsmandats zu vereibaren. Ich zog 1997 in den Landtag ein und promovierte 2006 bei Ferdinand Kirchhof mit "summa cum laude". (...)

Portrait von Thomas Goppel
Antwort von Thomas Goppel
CSU
• 06.03.2011

(...) Abstrakt beurteilt steht der umstrittene Sachverhalt fest und ist nach den Regeln der Wissenschaftswelt zu bewerten, die im Übrigen auch für meine Dissertation gelten. Doch wie gesagt: So lange die offiziell beauftragten Rechercheure, die ihre Arbeit besser zum Zeitpunkt der Beurteilung der Arbeit aufgenommen hätten, keine abschließende Stellungnahme zum Einzelfall vorlegen, halte ich mich mit Abschlussurteilen zurück. Genau das erwarte ich auch zumindest von Freunden des Fallverursachers. (...)

Antwort von Nascha Marie Staffl
FAMILIEN-PARTEI
• 12.03.2011

(...) Erfolgreiche Bildungsvermittlung kann keine Massenabfertigung sein. Lerninhalte können nicht allein daran gemessen werden, welchen Nutzen sie für die spätere berufliche Arbeit bringen. (...)

Portrait von Heike Raab
Antwort von Heike Raab
SPD
• 08.03.2011

(...) für die SPD gilt der Grundsatz: Kurze Beine und Kurze Wege, deshalb hat die Landesregierung und Bildungsministerin Doris Ahnen sich für den Erhalt aller kleinen Grunschulen stark gemacht. Dafür sind wir sehr dankbar. (...)

Antwort von Vanessa Burkhardt
Die Linke
• 11.03.2011

(...) Die Regierung hat die Menschenrechtskonvention über die Belange von Menschen mit Behinderung unterzeichnet und immer noch werden Kinder in Förder- oder Schwerpunktschulen abgeschoben, was auf keinen Fall sein darf. Das derzeitige chaotische Nebeneinander von Gymnasium, Integrierter Gesamtschule, Realschule, Realschule plus, Hauptschule und Förder-/Schwerpunktschule sowie diverser privater Bildungseinrichtungen ist nicht nur verwirrend, sondern auch selektierend. Kindern  machen keine Unterschiede zwischen sich und anderen, sie sind Neugierig und wissbegierig - jedes Kind auf seine Weise und nach seinen Interessen. (...)

Portrait von Stefan Klotz
Antwort von Stefan Klotz
PIRATEN
• 06.03.2011

(...) Ich bin ganz klar für das Abschaffen der Studiengebühren. Aber nicht nur beim Erst-, sondern auch bei einem Zweit- oder Drittstudium. (...)

E-Mail-Adresse