
(...) Ganz grundsätzlich tritt die FDP-Bundestagsfraktion für die permanente Prüfung bzw. den Abbau bestehender Subventionen sowie die Senkung der Staatsquote ein. (...)
(...) Ganz grundsätzlich tritt die FDP-Bundestagsfraktion für die permanente Prüfung bzw. den Abbau bestehender Subventionen sowie die Senkung der Staatsquote ein. (...)
(...) Nach drei Semestern hat sie das Studium in München aufgegeben und ist in das reale Theaterleben ins Ruhrgebiet gegangen. Dort hat sie aufgrund ihrer ausgiebigen Praxiserfahrung mit Hospitanzen und Assistenzen an festen Theatern und berufsbegleitend in diversen Theatern im Ruhrgebiet die Berufsbezeichnung „Dramaturgin“ zuerkannt bekommen. (...)
(...) Darüber hinaus wird das Familienrecht, wozu auch das Sorgerecht zählt, national geregelt. Die EU besitzt hier keine Rechtssetzungskompetenzen. (...)
(...) Der Grund für die fehlende Zusammenarbeit von Bund und Ländern im Bildungsbereich liegt im sog. „Kooperationsverbot“, das den Wegfall von Kooperationsmöglichkeiten von Bund und Ländern beschreibt. (...)
(...) MOOCs sind eine tolle Idee, die dem ein oder anderen bewiesenermaßen schon heute beim Lernen hilft. Vor allem im Bereich der Weiterbildung, Stichwort: Lebenslanges Lernen, werden sich Projekte dieser Art weiter etablieren. Damit wird der Kanon der Bildungsmöglichkeiten sinnvoll ergänzt. (...)
(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Eine politische Bildungsfahrt nach Berlin kann ich Ihnen grundsätzlich gerne anbieten. Organisiert werden diese von meinem Mitarbeiter im Wahlkreisbüro in Finsterwalde, Berliner Straße 27/ K.-Marx-Straße. (...)