Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wilfried M. • 14.10.2017
Antwort von Heribert Hirte CDU • 30.07.2018 (...) Ungeachtet dessen muss sich die Strafjustiz natürlich im derzeitigen rechtlichen Rahmen stets bemühen, das Risiko von Fehlurteilen so gering wie möglich zu halten. Insgesamt bin ich aber davon überzeugt, dass es hier im Allgemeinen keine weitreichenden Änderung aktuell notwendig ist. (...)
Frage von Anette P. • 13.10.2017
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 16.10.2017 (...) Meine bislang gemachten Erfahrungen haben gezeigt, dass die weitgehend anonyme Kommunikation über eine Plattform oft weder den Fragenden noch den Antwortenden zufrieden stellt. (...)
Frage von Anette P. • 13.10.2017
Antwort von Svenja Stadler SPD • 02.11.2017 (...) Wir Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion hätten hier gern mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten. Doch solange das von uns kritisierte Kooperationsverbot noch besteht, sind uns die Hände gebunden. (...)
Frage von Petra B. • 13.10.2017
Antwort von Hendrik Frese SPD • 13.10.2017 (...) das ist ein sehr spezieller Fall, den ich so nicht konkret beantworten kann. (...)
Frage von Michael K. • 12.10.2017
Antwort von Stefan Politze SPD • 12.10.2017 (...) Da hatten wir uns ausgetauscht und ein weiteres Gespräch nach der Wahl vereinbart. Dieses Angebot erneuere ich, weil wir dann wissen, wie der Koalitionsvertrag aussieht und welche Regelungen für Privatschulen vereinbart wurden. (...)
Frage von Gabriela I. • 10.10.2017
Antwort von Detlev Schulz-Hendel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2017 (...) Viele Fraktionskolleginnen und Fraktionskollegen der grünen Landtagsfraktion haben in den vergangenen Wochen Einladungen von Waldorfschulen angenommen und haben sich in den Schulen sowohl über die Finanzsituation als auch über die pädagogische Arbeit informiert. (...)