Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix T. • 12.12.2018
Antwort von Jimmy Schulz FDP • 15.01.2019 (...) Im Rahmen des Digitalpaktes, den meine Fraktion ausdrücklich unterstützt, sollen fünf Milliarden Euro vom Bund in die Schulen investiert werden. (...) Erfolgreich ist die Digitalisierung unserer Schulen aber erst, wenn wir unser Lehrpersonal ausreichend qualifizieren. (...)
Frage von Oskar T. • 10.12.2018
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 17.01.2019 (...) Da Sie sich für den spezifischen Bereich Künstliche Intelligenz interessieren möchte ich Ihnen auch dazu meine Sicht schildern: Wir haben auf der einen Seite das Silicon-Valley-Modell der USA, unternehmergetrieben und mit wenig staatlicher Regulierung. Dem gegenüber steht das staatsgetriebene chinesische Modell mit überhaupt keinem Datenschutz. Dazwischen bietet sich meiner Meinung nach eine Lücke für eine europäische KI-Entwicklung basierend auf Datenschutz und einem europäischen Werteverständnis. (...)
Frage von Horst Z. • 10.12.2018
Antwort von Arno Klare SPD • 10.12.2018 (...) Es galt, Zentralismus zu vermeiden. Dies erachtete man seinerzeit als Schutzwall gegen faschistoide Tendenzen. Die Bundesländer entstanden, wie Sie wissen, vor den Bundesrepublik. (...)
Frage von Ingrid B. • 10.12.2018
Antwort von Florian Post SPD • 20.12.2018 (...) Dezember 2018. Für die Beantwortung möchte ich auf meine Antwort auf die Frage vom 12. November zum gleichen Thema verweisen. (...)
Frage von Joe R. • 03.12.2018
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 05.12.2018 Frage von Lennart L. • 03.12.2018
Antwort von Erwin Rüddel CDU • 12.12.2018 (...) Ich unterstütze das Thema Digitalisierung im Bereich Gesundheit aktiv. (...) 2021 erhalten wir flächendeckend die elektronische Gesundheitsakte und bereits 2020 das eRezept. (...)