Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marouf Shadab
Antwort von Marouf Shadab
DieWahl - WFG
• 14.02.2008

(...) Ich möchte, dass unser Ausländischen Jugendlichen in der Gesellschaft integriert werden. Die Jugendlichen müssen Ausbildungsplätze bekommen, die neuangekommenen Jugendlichen müssen in der Bundesrepublik Deuschland die Chance bekommen die Deutsche Sprache zu lernen. (...)

Jens Nacke
Antwort von Jens Nacke
CDU
• 16.01.2008

(...) Weil ich die Ostfriesen gut kenne bin ich mir jedoch sicher, dass es sich bei den Friesen nicht um eine Minderheit im Sinne der Verfassung handelt. Dies gilt für die Friesen genau so wenig wie für die Oldenburger, die Emsländer, die Braunschweiger, die Schaumburger oder all die anderen stolzen und traditionsreichen Bevölkerungsgruppen in unserem schönen Bundesland. (...)

Portrait von Waltraud Lehn
Antwort von Waltraud Lehn
SPD
• 28.01.2008

(...) Ich stimme mit Ihnen überein, dass sozial schwächer gestellte Familien stärker unterstützt werden müssen und allen Kindern und Jugendlichen die gleichen Bildungsmöglichkeiten offen stehen sollen. Aus diesem Grund lehnt die SPD Studiengebühren für das Erststudium ab. Die SPD wird sich weiter dafür einsetzen, dass die Länder, die Studiengebühren verlangen, diese wieder abschaffen. (...)

Portrait von Jörg Rohde
Antwort von Jörg Rohde
FDP
• 22.11.2007

(...) Um diese Prinzipien wieder in Kraft zu setzen, muss das gesamte Sozialsystem modernisiert werden: Möglichst alle steuerfinanzierten sozialen Hilfen des Staates müssen auf die Bedürftigkeit der Bürger ausgerichtet, pauschaliert und in einem Universaltransfer, dem Bürgergeld, zusammengeführt werden. Darüber hinaus wird das Bürgergeld mit der Einkommensteuer zu einem Steuer-Transfer-System aus einem Guss verbunden. Steuern und soziale Hilfen werden im Finanzamt miteinander verrechnet. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 13.09.2007

Sehr geehrte Frau Kahl,

Ihre Nachricht hat mich erreicht. Manchmal kaufe ich auf diesem Wege eine Zeitung, manchmal nicht. Eigentlich mache ich das davon abhängig, ob ich sie lesen will oder nicht.

Gabriele Hiller-Ohm
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm
SPD
• 08.06.2007

(...) die von Ihnen thematisierte Rentenanwartschaftsregelung für Bürger der ehemaligen DDR, die vor dem 19. Mai 1990 in die BRD übergesiedelt sind, muss im Gesamtkontext der Rentenüberleitung im Rahmen der deutschen Wiedervereinigung betrachtet werden. (...)

E-Mail-Adresse