
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


Die Erhöhung des Kindergeldes steht der Schaffung neuer Kita-Plätze darüber hinaus nicht im Weg.

Auf die 2025 gestiegenen Beitragssätze zur Kranken- und zur Pflegeversicherung habe ich als Arbeits- und Sozialminister keinen unmittelbaren Einfluss. Es ist mir aber ein wichtiges Anliegen, dass von den Bruttoverdiensten ein faires und auskömmliches Netto bei den Beschäftigten ankommt.

Alles in allem ziehe ich in Zweifel, ob die Aufnahme der Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung der Weisheit letzter Schluss ist und plädiere dafür, die verschiedenen Versorgungssysteme beizubehalten

Zweitens habe ich gesagt, dass ich es als falsch erachte, wenn der Bundeswirtschaftsminister, solche Projekte als Schwerpunkt ins Schaufenster stellt, da er sich um die Rahmenbedingungen und die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland zu kümmern habe. Dafür hat er aber viel zu wenig gemacht bzw. mit seiner Politik dafür gesorgt, dass Deutschland in der OECD zu den Schlusslichtern gehört.

Zeiten der Arbeitslosigkeit gelten unabhängig vom Grund, der zum Bezug von Arbeitslosengeld geführt hat, nicht als Grundrentenzeiten, weil mit der Grundrente insbesondere die langjährig verpflichtende Beitragszahlung zur gesetzlichen Rentenversicherung aus unterdurchschnittlichem Einkommen anerkannt werden soll