Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lukas N. • 14.05.2020
Antwort von Thomas Heilmann CDU • 30.06.2020 (...) Ich kann gut nachvollziehen, dass eine temporäre Erhöhung der Arbeitslosengeld II-Regelsätze zunächst wie eine wirksame Maßnahme klingt. Allerdings haben wir mit dem Sozialschutz-Paketen I und II viele Hilfsmaßnahmen für die von der Corona-Krise Betroffenen beschlossen. (...)
Frage von Lukas N. • 14.05.2020
Antwort ausstehend von Astrid Freudenstein CSU Frage von Lukas N. • 14.05.2020
Antwort von Marc Biadacz CDU • 15.05.2020 (...) Da ich insofern um einen „direkten Draht“ bemüht bin, sprechen Sie mich doch bitte persönlich per E-Mail, Post, Telefon oder auf meiner „Dialogtour“ im Wahlkreis an, damit ich Ihrem Anliegen gerecht werden kann. (...)
Frage von Lukas N. • 14.05.2020
Antwort von Peter Aumer CSU • 22.05.2020 (...) Darüber hinaus hat der Bundestag mit dem Sozialschutz-Paket I und II auch Maßnahmen beschlossen, die leichteren Zugang zu sozialer Sicherung und zum Einsatz und zur Absicherung sozialer Dienstleister enthalten (...)
Frage von Lukas N. • 14.05.2020
Antwort von Uwe Schummer CDU • 15.05.2020 Die Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket können auch für ein Mittagessen eingesetzt werden, dass nicht gemeinschaftlich stattfindet. Dadurch werden Familien mit kleinem Budget unterstützt. Gleiches gilt für Familien mit Kinderzuschlag und Wohngeld. Generell muss der Warenkorb für die Grundsicherung überarbeitet werden.
Frage von Lukas N. • 12.05.2020
Antwort von Matthias W. Birkwald Die Linke • 02.07.2020 (...) DIE LINKE geht hier deutlich weiter, als Sie es wünschen. Wir haben uns im Parlament dafür eingesetzt, dass es für die Dauer der Covid-19-Krise einen 200 Euro-Corona-Aufschlag auf Hartz IV und die Altersgrundsicherung sowie alle anderen existenzsichernden Sozialleistungen geben möge. (...)