Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernhard P. • 29.04.2021
Antwort von Johannes Vogel FDP • 27.05.2021 (...) Die gesetzliche Rentenversicherung erhält regulär einen Bundeszuschuss aus Steuermitteln, um Schwankungen bei den Beitragsmitteln und zusätzliche Leistungen abzudecken (...)
Frage von Bernhard P. • 29.04.2021
Antwort ausstehend von Peter Weiß CDU Frage von Bernhard P. • 29.04.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.08.2021 Es kann nicht sein, dass gesamtgesellschaftliche Aufgaben wie die Mütterrente einseitig zulasten der gesetzlichen Rentenversicherung gehen.
Frage von Christian B. • 27.04.2021
Antwort von Robbin Juhnke CDU • 28.04.2021 (...) Um Altersarmut bekämpfen zu können, gilt es, möglichst rechtzeitig weitere persönliche Vorsorge zu treffen. (...)
Frage von Erik J. • 19.04.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.08.2021 Deutschland ist ein reiches Land - doch der Wohlstand muss anders verteilt werden.
Frage von Jacqueline M. • 19.04.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2021 Bei der Frage, ob die Rente und die privaten Vorsorgeleistungen ausreichend sind, spielt natürlich auch die Frage nach der Besteuerung eine entscheidende Rolle.