Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred B. • 24.01.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 01.02.2008 (...) unstrittig ist, dass sich ein wachsender Teil der Bevölkerung aus der Solidargemeinschaft verabschiedet. DIE LINKE tritt dafür ein, dass alle Erwerbseinkommen in die Sozialkassen einzahlen, d.h. auch Manager, Selbstständige und Abgeordnete. (...)
Frage von Florian E. • 24.01.2008
Antwort ausstehend von Christian Wulff CDU Frage von Samira K. • 24.01.2008
Antwort von Matthias Faust NPD • 27.01.2008 Sehr geehrte Frau Karimi,
ich danke Ihnen herzlich für Ihre Fragen, die ich gerne der Reihe nach beantworte.
Frage von Detlef V. • 24.01.2008
Antwort von Peter Danckert SPD • 25.07.2008 Sehr geehrter Herr Vogler,
Frage von Annette H. • 24.01.2008
Antwort ausstehend von Karin Wolff CDU Frage von Gisela W. • 23.01.2008
Antwort von Herbert Schulz Die Linke • 31.01.2008 (...) Parteigründung und Wahlkampf haben diese und andere bundespolitische Themen zugunsten der Landespolitik in den Hintergrund treten lassen. Nach den Wahlen wird es im Rahmen der Programmdebatte der LINKEN auf jeden Fall Gelegenheit geben, das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens wieder zu diskutieren. Ich selbst bin aber sehr skeptisch, ob dieses Konzept geeignet ist, uns dem Ziel sozialer Gerechtigkeit näherzubringen bzw. (...)