
(...) Zu Ihrer Frage c): Kinder sind das größte Armutsrisiko in Deutschland. Alleinerziehende haben es besonders schwer. (...)
(...) Zu Ihrer Frage c): Kinder sind das größte Armutsrisiko in Deutschland. Alleinerziehende haben es besonders schwer. (...)
(...) Wir erkennen die Lebensleistung älterer Menschen an und bauen auf den Zusammenhalt der Generationen. Unser Ziel ist es, den Interessen der berufstätigen Menschen in unserem Land gleichermaßen gerecht zu werden wie der unserer Rentner. (...)
(...) Ich bin ein nachdrücklicher Befürworter des Berufsbeamtentums und halte überhaupt nichts von billiger Stimmungsmache gegen Beamte. (...) Lehrer müssen nicht notwendigerweise Beamte sein. (...)
(...) da Sie meinen, ich sei "fernab jeder Sachkenntnis" erübrigt sich eine Antwort. (...)
(...) Prinzipiell ist so ein Grundeinkommen, das jeder Bürger vom Staat erhält, natürlich ein interessanter Ansatz. Nur stellt sich eben die Frage "Wer zahlt´s?". (...)
(...) Der Politik ist es daran gelegen, möglichst sparsam mit den zur Verfügung stehenden Mitteln umzugehen. Das Budget für die Pflegeversicherung ist begrenzt. Ein sorgfältiger Umgang mit diesem begrenzten Etat ist daher unerlässlich. (...)