
Sehr geehrte Frau Meissner,
gerne beantworte ich Ihre Fragen.
Sehr geehrte Frau Meissner,
gerne beantworte ich Ihre Fragen.
(...) Die von der CSU konzipierte Wiedereinführung der alten Pendlerpauschale wird zu Steuermindereinnahmen von rund 2 Mrd. Euro führen, wovon rund die Hälfte auf den Bundeshaushalt entfällt. (...)
(...) ja zur Pendlerpauschale, Mindestlohn, jeder soll für seine Arbeit einen angemessenen Lohn erhalten, die Arbeit eines Menschen hat einen Wert, der sich im Lohn äußern muss, Mindestlohn ist dazu ein Weg, frei ausgehandelte Tarife sicher der bessere. (...)
(...) Im Gegensatz zum Bundesfinanzminister beginnt die Arbeit für mich nicht erst "am Werkstor" sondern bereits, wenn ich mein Haus verlasse, und zwar egal, ob der Arbeitsweg mit Bus und Bahn, Fahrrad oder PKW zurückgelegt wird. DieLinke fordert die Wiedereinführung der Pendlerpauschale und zwar einkommensabhängig, d.h. Arbeitnehmer mit niedrigen und mittleren Einkommen bekommen eine höhere Pendlerpauschale als Arbeitnehmer mit hohem Einkommen. (...)
Sehr geehrter Herr Wagner,
vielen Dank für Ihre Frage.
(...) Über ein neues Rentenmodell wird und wurde bei uns in der Partei heftig diskutiert (auch das Schweizermodell) und es liegen mehrere Vorstellungen und Ideen bereit und werden bis zur Bundestagswahl ausgearbeitet und ausdiskutiert den Wählern vorgestellt. (...)