Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank M. • 25.08.2008
Antwort von Wolfgang Ziller Die Linke • 26.08.2008 (...) Das heißt wir müssen gemeinsam, mit Gewerkschaften, Sozialverbänden u.a. gesellschaftlichen Kräften größte Widerstände, auch in neoliberal beeinflußten Parteien überwinden und weiter für ein solidarisch finanziertes Renten- und Sozialsystem und für einen flächendeckenden Mindestlohn ebenso streiten, wie für den Erhalt und Ausbau von tariflich abgesicherten Einkommen. DIE LINKE wird als Teil dieser Bewegung weiterhin als konsequente soziale Kraft in den Parlamenten, so auch im Landtag, auftreten. (...)
Frage von Thorsten O. • 25.08.2008
Antwort von Hubert Hüppe CDU • 25.09.2008 (...) Dienstreisen bedürfen nach dem Abgeordnetengesetz der vorherigen Genehmigung durch den Präsidenten des Bundestags. Bei Entscheidungen über Delegationsreisen wird das Präsidium des Bundestags beteiligt. (...)
Frage von Hans S. • 24.08.2008
Antwort von Josef Göppel CSU • 27.08.2008 (...) der von Ihnen beschriebene Mißbrauch muss natürlich unterbunden werden. EU-Bürger haben kein Recht auf Arbeitslosenunterstützung, wenn sie vorher nicht bei uns für längere Zeit gearbeitet haben. Polnische Staatsbürger können außerdem erst ab 2011 bei uns uneingeschränkt arbeiten. (...)
Frage von Hanne M. • 24.08.2008
Antwort von Peter Schoblocher FREIE WÄHLER • 28.08.2008 (...) Sind Mindestlöhne oberhalb der Produktivität, werden diese erzwungenen Löhne schnell zum Inflationstreiber und müssten ständig nach oben korrigiert werden. Sinnvoller ist eine offensive Qualifizierungs- und Beschäftigungspolitik, so dass der Arbeitsmarkt höhere Löhne hergibt. Mindestlöhne sind keine Garantie für soziale Wohlfahrt, sondern eher eine Reaktion auf eine Schieflage im Wirtschaftsgefüge. (...)
Frage von Hanne M. • 24.08.2008
Antwort ausstehend von Traugott Friedrich Renner ÖDP Frage von Hanne M. • 24.08.2008
Antwort von Brigitte Mendle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.08.2008 (...) Alle Untersuchungen zeigen, Mindestlöhne kosten keine Arbeitsplätze. (...) Wir Grünen haben uns schon immer für eine Entfernungs- oder Pendlerpauschale ausgesprochen und zwar egal ob Auto, Bahn oder Fahrrad. (...)