
Sehr geehrte Frau d`Acierno.
Sehr geehrte Frau d`Acierno.
(...) Bereits aus Gründen der Gerechtigkeit gilt, dass alles, was diesen Geringverdienern zugemutet wird, die als Arbeitnehmer eine große Stütze der Solidargemeinschaft sind, auch auf Hartz-IV-Empfänger Anwendung finden sollte, ja müsste. (...)
(...) Das scheinen keine Zufallsergebnisse zu sein. Deshalb schätze ich die Arbeit und die Bedeutung von Organisationen wie beispielsweise „Exit“ außerordentlich, die aussteigewilligen Mitgliedern der rechten Szene bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft helfen. (...)
(...) Sie kennen die Regel, nach der unsere Renten sich bemessen? Die arbeitende Generation finanziert die vorausgegangene in ihren Rentenansprüchen. Lange Jahre sind wir davon ausgegangen, dass die Generation der in Lohn und Brot stehenden Mitbürger wächst und größer ist und bleibt als die Generation der „Aussteiger“. (...)
(...) die ödp würde Bundeswehreinsätzen außerhalb des Nato-Bündnisses nur dann zustimmen, wenn sie nach UN-Beschluß und unter Leitung der UN durchgeführt werden. Nur die Vereinten Nationen haben unserer Meinung nach das Recht und die Pflicht, friedenserhaltende und friedenschaffende Maßnahmen im Rahmen des Völkerrechts zu beschließen. (...)