Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 12.11.2013

(...) Bei den Staatsleistungen an die Kirchen handelt es sich um geltendes Recht und um geltende Verträge. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 sind die Kirchen für die Enteignung und Säkularisierung kirchlicher Güter entschädigt worden. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.11.2013

(...) Ihre Frage verstehe ich nicht ganz. Ich bin doch kein Abenteuerer. Welche Art von Abenteuer meinen Sie? (...)

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von Reinhard Bütikofer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.11.2013

(...) Aber eine Antwort will ich doch geben, die aufzeigt, wohin es gehen soll. Deshalb sage ich: Wir müssen Solidarität, Solidaritätät und Nachhaltigkeit miteinander verbinden. Wir brauchen vor allem nachhaltiges Wachstum. (...)

Portrait von Lothar Binding
Antwort von Lothar Binding
SPD
• 31.10.2013

(...) "Mit dem „Aktionsprogramm für eine solidarische Stadt und bezahlbares Wohnen” werden wir die Maklergebühren neu regeln. Künftig muss der Grundsatz gelten, der sonst überall in der Marktwirtschaft gilt: Wer bestellt, der bezahlt. (...)

Portrait von Ute Vogt
Antwort von Ute Vogt
SPD
• 04.11.2013

(...) Die Verhinderung von Altersarmut gehört zu den Kernforderungen, die der SPD-Parteikonvent für die Koalitionsverhandlungen beschlossen hat. Für gesamtgesellschaftliche Aufgaben wollen wir eben nicht die Rentenkasse plündern, sondern vielmehr versicherungsfremde Leistungen aus Steuermitteln zu finanzieren. (...)

E-Mail-Adresse