Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinz O. • 02.02.2015
Antwort von Uwe Lagosky CDU • 23.02.2015 (...) Meine Position zum Prinzip des Förderns und Forderns sowie zu den Sanktionen habe ich bereits geschildert, deshalb verweise ich diesbezüglich auf meine vorherige Antwort. Gleiches gilt für die Initiative zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit. (...)
Frage von Arnd H. • 02.02.2015
Antwort von Uwe Schummer CDU • 06.02.2015 Sehr geehrter Herr Hellinger,
Frage von Susanne T. • 01.02.2015
Antwort von Andrea Nahles SPD • 04.02.2015 Sehr geehrte Frau Thönes,
Frage von Wolfgang S. • 31.01.2015
Antwort von Inge Hannemann Die Linke • 06.02.2015 (...) die Angebote von La Cantina, Infocenter und Strandläufer im bisherigen Umfang aufrechterhalten werden und (...) die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration aufgefordert wird, ein Förderprogramm für die Finanzierung von Beschäftigungsprojekten – wie z.B. im Bezirk Altona La Cantina/Suppenküche – aufzulegen. (...)
Frage von Aycan S. • 31.01.2015
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 03.02.2015 (...) Offen ist die CDU für jeden, der die Würde und die Freiheit aller Menschen anerkennt und daraus folgend die Grundüberzeugungen der Union teilt. (...) Zu den Grundwerten der Partei, die sich aus dem christlichen Menschenbild ergeben, zählen Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit. (...)
Frage von Aycan S. • 30.01.2015
Antwort von Karin Prien CDU • 02.02.2015 (...) in der Anlage finden Sie unser Wahlprogramm, dem Sie das inhaltliche Profil der CDU zu den Bürgerschaftswahlen, dass Ergebnis eines ausgiebigen Diskussions- und Abstimmungsprozesses in allen Gliederungen der Partei, sowie den Vereinigungen, ist. In der CDU als Volkspartei engagieren sich Christen, Juden, Muslime, Atheisten, Konservative, Liberale und Christ-Soziale. Am Anfang stehen zu vielen Fragen kontroverse Diskussionen und am Ende stehen Kompromisse, die alle mittragen. (...)