Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jonas M. • 13.03.2022
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 16.03.2022 Ja, wenn ein anderes NATO-Land angegriffen wird, tritt automatisch der Bündnisfall ein und die NATO ist verpflichtet, das angegriffene Land zu verteidigen.
Frage von Dorian B. • 13.03.2022
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 16.03.2022 Ich kann mir aber gut vorstellen, dass wir hierüber in Zukunft eine spannende Debatte führen werden. Ich würde das begrüßen.
Frage von Dorian B. • 13.03.2022
Antwort von Merle Spellerberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.04.2022 Langfristig teile ich auch das Ziel einer europäischen Armee. Dennoch sehe ich zur Zeit die Einführung einer europäischen Armee kritisch.
Frage von Sebastian M. • 11.03.2022
Antwort von Sara Nanni BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.06.2023 Wir sorgen dafür, dass unsere Streitkräft gut ausgestattet ist und wir unserer Bündnisverantwortung in der Europäischen Union, der NATO und bei den VN.
Frage von Sebastian M. • 11.03.2022
Antwort ausstehend von Christian Sauter FDP Frage von Sebastian M. • 11.03.2022
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 16.03.2022 Auch gegenüber unseren Bündnispartnern in der NATO haben wir diesbezüglich Verantwortung (Stichwort 2%-Ziel).