Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mark Sebastian W. • 15.09.2007
Antwort von Volker Kröning SPD • 30.10.2007 (...) Der Gesetzentwurf wird sicherlich nicht so beschlossen werden, wie er eingebracht worden ist, wenn nicht sogar ein Neuansatz gesucht und gefunden wird. Dem Volksaktien-Modell, das die SPD beschlossen hat, gebe ich keine Chance, nicht allein wegen der Reaktion der Union, sondern auch in der Sache. (...)
Frage von Dr. Jörg S. • 14.09.2007
Antwort von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.10.2007 (...) Am 13. Dezember habe ich mich leider nicht an der Abstimmung zu Euro-5-Norm beteiligen können, weil ich an einer Sendung des ZDF in Berlin teilgenommen habe. (...)
Frage von Anton K. • 14.09.2007
Antwort von Henning Otte CDU • 20.09.2007 (...) Januar 2006 hat die Bundesnetzagentur auch die Aufsicht über den Wettbewerb im Bereich der Eisenbahnschienennetze übernommen. Es besteht nach Auskunft des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ein Anspruch auf diskriminierungsfreien Zugang zur Infrastruktur, d.h. auch zu dem Verladebahnhof. (...)
Frage von Thomas S. • 14.09.2007
Antwort ausstehend von Klaus W. Lippold CDU Frage von Hans G. • 12.09.2007
Antwort von Peter Struck SPD • 17.09.2007 (...) Zu diesem Zweck wird derzeit auch das Modell der „Volksaktie“, die von Herrmann Scheer und Thilo Sarrazin vorgeschlagen wurde, durch das Bundesministerium der Finanzen geprüft. (...) Selbstverständlich wird sich auch der Parteitag der SPD eingehend mit dem Thema der Teilprivatisierung der DB AG befassen und eine Empfehlung formulieren, mit der sich auch die SPD-Bundestagsfraktion befassen wird. (...)
Frage von Heinz H. • 11.09.2007
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 23.09.2007 Sehr geehrter Herr Heckele,
bitte erlauben Sie mir, auf meine Antwort auf Ihre Frage vom 05.09.2007 zu verweisen. Ich bin der Ansicht, dass ich meinen Standpunkt dort bereits deutlich formuliert habe.
Mit freundlichen Grüßen