Sehr geehrter Herr Kuke,
bitte sein Sie mir nicht böse, aber ich habe Ihre Frage bereits zweimal beantwortet.
Ich verweise deshalb auf meine vorherigen Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Antje Tillmann MdB
Sehr geehrter Herr Kuke,
bitte sein Sie mir nicht böse, aber ich habe Ihre Frage bereits zweimal beantwortet.
Ich verweise deshalb auf meine vorherigen Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Antje Tillmann MdB
(...) Selbstverständlich setzen sich unsere Verkehrspolitiker auch auf Bundesebene intensiv für eine Verbesserung des Lärmschutzes an Bahnlinien ein, gerade die Deutsche Bahn hinkt hier oft den Bedürfnissen vor Ort hinterher, wie auch bei Ihnen. Das Thema wird fachlich hier im Bundestag von meinem Kollegen Winfried Herrmann betreut, der auch in diesem März eine Kleine Anfrage zum Thema an die Bundesregierung gestellt hat ( http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/084/1608481.pdf ). (...)
Seh geehrter Herr Näser,
liebe Leserinnen und Leser,
(...) Auf EU-Ebene stehen zwei Maßnahmen im Vordergrund der Diskussionen- zum einen eine Harmonisierung der Energiesteuern in der EU, welche aber in Deutschland nur eine sehr geringe Preissenkung bedeuten würde, zum anderen gezielte Maßnahmen der temporären Unterstützung besonders betroffener Personengruppen in Europa. Theoretisch denkbar wäre da auch eine Berücksichtigung des Speditionsgewerbes. (...)
(...) Ich bin davon überzeugt, dass durch den geplanten Schritt einer Teilprivatisierung der Deutschen Bahn AG eine Renaissance der Schiene eingeleitet wird. Bereits jetzt führen die eingeleiteten Strukturveränderungen innerhalb der DB AG zu der politisch gewollten stärkeren Trennung von Schienennetz, das der Daseinsvorsorge dient und den im Wettbewerb befindlichen Verkehrsbranchen. (...)
Sehr geehrter Herr von Staudach,
für Ihre Zuschrift danke ich Ihnen.
Mich erreichen täglich zahlreiche Anfragen aus allen Wahlkreisen: ich bitte um Verständnis, dass ich nicht jedes einzelne Anliegen persönlich beantworten kann.