Frage von Janos S. • 19.03.2024

Antwort ausstehend von Volker Wissing parteilos
Der Grund war tatsächlich nicht die Sicherung von Wahlplakaten, sondern die Sicherstellung von Hör- und Sichtbarkeit.
Der gemeinsame Kampf für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen ist wichtig. Daher stehe ich solidarisch an der Seite der Streikenden und Gewerkschaften.
Es ist an den Verbraucherinnen und Verbrauchern zu entscheiden, ob sie ein Kfz benötigen bzw. welches Fahrzeug sie anschaffen möchten oder nicht.
Ich stimme Ihnen zu, dass eine Kriminalisierung durch die Hintertür, beispielsweise durch den Entzug des Führerscheins, nicht stattfinden sollte.