EU-Parlament Wahl 2019 - Fragen & Antworten

Foto: Bastian Paeper
Antwort von Max T. Braun
Die PARTEI
• 21.05.2019

(...) Als Steigbügelhalter nehmen wir jeden, der uns den Weg zur Macht ebnet, gemeinsame Listen schließen wir als bald bedeutungsvollste Volkspartei natürlich aus. Außer wir haben die andere Partei vorher mit den Massen unserer Mitglieder überrollt und gefressen. So ginge das. (...)

Portrait von Robert Gabel
Antwort von Robert Gabel
Tierschutzpartei
• 21.05.2019

(...) 1. Nur dann, wenn unsere wesentlichen Ziele im Bereich Tierschutz, Umweltschutz und Soziales mitgetragen werden. (...)

DanielMueller-DieVioletten
Antwort von Daniel Müller
Die Violetten
• 21.05.2019

(...) ich finde eine gemeinsame Koordination von Veranstaltungen und die gegenseitige Unterstützung der Kleinenparteien eine sehr gute Sache. (...)

Portrait von Jens-Eberhard Jahn
Antwort von Jens-Eberhard Jahn
ÖDP
• 21.05.2019

(...) In jedem Fall aber sollten die Kontakte zwischen den Kleinparteien intensiver werden. Unter den Bedingungen, die Sie anführen, würde ich ein Bündnis natürlich befürworten. (...)

Portrait von Georg Friedrich Diederichs
Antwort von Georg Friedrich Diederichs
Partei für Verjüngungsforschung
• 22.05.2019

(...) Eine Zusammenarbeit mit extremen Parteien des rechten wie des linken politischen Rands kommt für uns daher nicht in Frage. Ansonsten sind wir als Ein-Themen-Partei, deren einziges Ziel es ist, die Gesundheitsforschung mit mehr staatlichen Mitteln voranzubringen, für die Zusammenarbeit mit allen offen, die uns beim Erreichen dieses Ziels unterstützen. Ich persönliche favorisiere dabei, wie eingangs bereits gesagt, den engeren Zusammenschluss demokratisch ausgerichteter Kleinparteien in Form von Wahlbündnissen auf allen Ebenen politischer Willensbildung. (...)

E-Mail-Adresse