EU-Parlament Wahl 2019 - Fragen & Antworten

Portrait von Robin Thiedmann
Antwort von Robin Thiedmann
Partei der Humanisten
• 12.05.2019

(...) ich denke, dass unser Parteiensystem ebenso im Wandel begriffen ist, wie unsere gesamte Gesellschaft. Wir erleben zunehmend, wie alte Bruchlinien, Wählermilieus und Identifikationsgruppen verschwimmen, sich neu mischen und neue Gruppen entstehen. (...)

Portrait von Robin Thiedmann
Antwort von Robin Thiedmann
Partei der Humanisten
• 12.05.2019

(...) Neben unseren Forderungen im Programm gibt es aber einen fundamentalen Unterschied zwischen uns und anderen Parteien: Wir betreiben faktenbasierte Politik. (...)

Portrait von Fabienne Sandkühler
Antwort von Fabienne Sandkühler
Partei der Humanisten
• 02.05.2019

(...) Allerdings schätze ich Verbesserungen, die durch mehr Effizienz erreicht werden, als wirksamer und ausreichend ein. In unserem Visionspapier Europa schreiben wir dazu: "Unser Ziel ist eine Zusammenlegung von 50% aller einzeleuropäischen Streitkräfte bis zum Jahr 2035. Dies entspricht ungefähr 800.000 Soldaten, die bei entsprechend ausgereifter Koordination, Spezialisierung und Ausstattung für die Verteidigung der Bundesrepublik Europa und die potentiellen, bestenfalls seltenen Einsätze außerhalb Europas ausreichen sollten. (...)

Portrait von Erik Marquardt
Antwort von Erik Marquardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.05.2019

(...) ich habe mich mit der Schweizer Vollgeldinitiative etwas beschäftigt und bin überzeugt davon, dass wir einen Systemwechsel brauchen. Eine (...)

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von Reinhard Bütikofer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.05.2019

(...) ich kenne die Zinsknechtschaft-Diskussion noch aus der Anfangszeit der Grünen und ich habe nicht vor, mich ihr zu widmen. (...)

E-Mail-Adresse