EU-Parlament - Fragen & Antworten

Portrait von Manfred Weber
Antwort von Manfred Weber
CSU
• 20.01.2022

Glyphosat ist in der EU derzeit bis zum 15. Dezember 2022 zugelassen. Daher kann es bis zu diesem Datum als Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln verwendet werden, sofern diese von den nationalen Behörden nach einer Sicherheitsüberprüfung zugelassen werden.

Portrait von David McAllister
Antwort von David McAllister
CDU
• 22.11.2021

Eine verantwortungsbewusste Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ist besonders wichtig.

Portrait von Maria Noichl
Antwort von Maria Noichl
SPD
• 11.11.2021

Meines Erachtens nach sollte der Verkauf und die Anwendung von Glyphosat in der Europäischen Union verboten werden.

Portrait von Gabriele Bischoff
Antwort von Gabriele Bischoff
SPD
• 03.12.2021

ich persönlich befürworte die gendergerechte Sprache und verwende in meiner schriftlichen Kommunikation das *, um Menschen aller Geschlechter anzusprechen.

Portrait von Maria Noichl
Antwort von Maria Noichl
SPD
• 11.11.2021

Ich halte gendergerechte Sprache für wichtig und für einen der vielen Grundsteine für tatsächliche Gleichstellung. Bilder entstehen im Kopf: Sprechen wir in manchen Texten beispielsweise nur Männer an, werden sich auch nur Männer repräsentiert und angesprochen fühlen.

Portrait von Tiemo Wölken
Antwort von Tiemo Wölken
SPD
• 15.11.2021

Die Sprache ist ein wichtiger Baustein für die Anerkennung, Gleichberechtigung und für den Respekt aller Geschlechter.

E-Mail-Adresse