EU-Parlament - Fragen & Antworten

Portrait von Martin Häusling
Antwort von Martin Häusling
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.11.2023

Um die Ziele des Klimaschutzes zu erreichen und Energieabhängigkeiten zu mindern, muss Deutschland deutlich mehr Solarenergie nutzen. Das geht am besten auf Gebäuden und Parkplätzen.

Portrait von Joachim Schuster
Antwort von Joachim Schuster
SPD
• 13.04.2023

Welche Staaten, für welche Waffensysteme Gelder aus der EFF erhalten haben, ist mir nicht bekannt. Da es sich um eine Finanzierung außerhalb des EU-Haushaltes handelt, haben die nationalen Abgeordneten entsprechende Kontrollrechte.

Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 12.04.2023

Mein Abstimmungsverhalten basiert daher darauf, dass ich eine technologieoffene, innovationsfördernde und wettbewerbsfreundliche Lösung favorisiert hätte.

Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 11.04.2023

Ich werde alle Treffen mit Interessenvertretern in meiner Rolle als Berichterstatter für Solvency-II gemäß der geltenden Bestimmung des Europäischen Parlaments rechtzeitig offenlegen

Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 11.04.2023

Wenn wir versuchen, mittels der Finanzmarktregulierung andere gesellschaftspolitische Ziele zu erreichen - auch wenn sie noch so löblich sein mögen - sind Zielkonflikte, die zulasten der Finanzstabilität gehen, vorprogrammiert

Portrait von Gabriele Bischoff
Antwort von Gabriele Bischoff
SPD
• 05.05.2023

Ich arbeite als Europaabgeordnete an europapolitischen Themen und kann Ihnen leider nicht weiterhelfen

E-Mail-Adresse