Frage von Sebastian R. • 12.02.2019
Antwort 12.02.2019 von Birgit Collin-Langen CDU
(...) Ziel der Reform des Urheberrechts ist es, die Position derjenigen zu stärken, die die Rechte an kreativen Werken besitzen und darüber mit großen Online-Plattformen verhandeln müssen. Das neue EU-Gesetz soll ihnen eine bessere Vergütung für die Nutzung ihrer kreativen Inhalte ermöglichen. Derzeit bleibt die Wertschöpfung weitestgehend bei den Plattformen. (...)
Frage von Philip K. • 12.02.2019
Frage von Steffen I. • 11.02.2019
Frage von Domink L. • 10.02.2019
Frage von Robert P. • 10.02.2019
Frage von Tobias K. • 10.02.2019
