EU-Parlament 2009-2014 - Fragen & Antworten

Portrait von Constanze Krehl
Antwort von Constanze Krehl
SPD
• 20.04.2011

(...) Sollten Sie Hinweise oder Erkenntnisse über routinemäßige Amputationen oder unrechtmäßige Eingriffe bei Tieren haben, empfehle ich Ihnen diese zur Anzeige zu bringen. Als SPD-Europaparlamentarierin liegt mir sehr viel daran, dass die geltenden Standards eingehalten werden und dass der Tierschutz einen angemessenen Stellenwert in der Gesellschaft bekommt. Auf europäischer Ebene setze ich mich vor allem dafür ein, dass die hohen Standards die für Deutschland gelten auch in anderen EU Mitgliedsstaaten zum allgemeingültigen Standard werden. (...)

Portrait von Franziska Brantner
Antwort von Franziska Brantner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.09.2012

(...) Die ungarische Regierung muss wieder zum Respekt vor den europäischen Grundwerten zurückkehren: das undemokratische ungarische Mediengesetz muss dazu unbedingt schnellstmöglich zurückgenommen werden. Und auch die Kritik an den Verfassungsänderungen ist nach wie vor nicht ausgeräumt. (...)

Portrait von Helga Trüpel
Antwort von Helga Trüpel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.05.2011

(...) Dieser Nutzen der Zeitumstellung hat sich aber nicht bestätigt. Laut Berechnungen des Bundesumweltamts spart man während der Sommerzeit zwar abends elektrisches Licht. Dafür wird besonders in den kalten Monaten im Frühling und Herbst morgens mehr geheizt, was den Energieverbrauch insgesamt steigen lässt. (...)

Portrait von Franziska Brantner
Antwort von Franziska Brantner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.12.2011

(...) Abschließend ist zu bemerken, dass sich der Anspruch einer gelungenen Repräsentation der Bürgerinnen und Bürger der EU in der pluralistischen Zusammensetzung des europäischen Parlamentes widerspiegelt. So finden sich allein unter den deutschen Europaabgeordneten neben Juristen auch studierte Soziologen und Politikwissenschaftler sowie Landwirte und Lehrer. (...)

E-Mail-Adresse