
(...) ohne jeden Zweifel bedeutete die letzte Legislaturperiode einen Stillstand für jede gelebte demokratische Debatte. Das gegenseitige Schulterklopfen und die umfassenden Absprachen innerhalb der Regierungsmehrheit, die einzig dazu dienten, dass sich am Ende alle an der Regierung Beteiligten als Sieger fühlen durften, haben dem Land nicht geholfen. (...)

(...) Die wirtschaftsliberale Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung geht einseitig zu Lasten der Beschäftigten und der Erwerbslosen. Sie befördert die finanzielle Polarisierung zu Gunsten der Oberschicht und vergrößert deren Einflussnahme auf die Arbeit und alle anderen Lebensbereiche. (...)

(...) Wer ist Bernd E.? Mit Spaßparteien wie der FDP verbindet mich nichts. (...)

(...) Dass zu wenig Arbeit in Deutschland vorhanden sei, ist nichts anderes als eine moderne Lebenslüge des Kapitalismus. Überall fehlen dringend Arbeiter und Angestellte: bei den kommunalen Diensten, im öffentlichen Nahverkehr, in den Krankenhäusern, in der Altenpflege, beim Umweltschutz usw. (...)

Sehr geehrter Herr S.,
ich beantworte Ihre Fragen entsprechend der von ihnen gewählten Nummerierung:
