Bundestag Wahl 2017 - Fragen & Antworten

Frage von Michael S. • 01.09.2017
Portrait von Ralf Lembach
Antwort von Ralf Lembach
parteilos
• 06.09.2017

(...) Eine solch komplexe Problematik wie die Endlagerung von Atommüll hat keine einfache Lösung. Man kann nur versuchen, das kleinste Übel zu finden. (...)

Frage von Michael S. • 01.09.2017
Portrait von Georg Liebl
Antwort von Georg Liebl
Die Linke
• 20.09.2017

(...) Auch diese Frage ist mir zu pauschal. Es gibt ja außer der Deckelung der Zahl der Flugbewegungen auch andere Möglichkeiten, die zuerst ausgereizt werden müssen, z.B. durch geräuscharmen Anflug und Abflug (z.B. Steilheit der Ein- und Abflugschneisen). Außerdem gibt es sicher noch technische Möglichkeiten leiserer Turbinen. (...)

Niklas Wagener, hier im Wald fotografiert.
Antwort von Niklas Wagener
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.09.2017

(...) Die Luftfahrtindustrie hat aber bislang keine Antwort, wie diese Emissionen reduziert werden können. Gleichzeitig haben wir in den letzten Jahrzehnten den Hochgeschwindigkeitsverkehr auf der Schiene so ausgebaut, dass der Zeitvorteil des inlädischen Luftverkehrs und eines Teils des innereuropäischen Luftverkehrs aufgehoben ist. Mit der Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeitsstrecke Berlin-München Ende 2017 wird man diese Distanz mit dem Zug beispielsweise in vier Stunden bewältigen können, und zwar von Innenstadt zu Innenstadt. (...)

Antwort von Andreas Kropp
AfD
• 03.09.2017

(...) Antwort Kropp (AfD): Das wird sich nicht vermeiden lassen, weil der Flugverkehr zunimmt wie der Lkw-Verkehr auf Autobahnen. Aber die Triebwerke müssen leiser werden. (...)

E-Mail-Adresse