Bundestag Wahl 2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
DIE LINKE
• 19.09.2017

(...) September hat mich erreicht. Das beste Mittel wäre, die prekäre Beschäftigung gerade auch für junge Leute zu überwinden. Wenn Sie nur befristet oder in Teilzeit tätig sind, können sie nicht verantwortungsbewusst Kinder zur Welt bringen. (...)

Portrait von Gabriela Schimmer-Göresz
Antwort von Gabriela Schimmer-Göresz
ÖDP
• 12.09.2017

(...) Die Ehe war von alters her Ausdruck einer auf Dauer angelegten Partnerschaft als Grundlage einer Familie. Sie schuf die wirtschaftlichen und emotionalen Voraussetzungen für die Erziehung von Kindern, für Solidarität der Ehegatten im Krankheitsfall und für Versorgung im Alter durch die erwachsen gewordenen Kinder (unverfälschter Generationenvertrag). (...)

Portrait von Bettina Hornhues
Antwort von Bettina Hornhues
CDU
• 22.09.2017

(...) Bereits nach einem Jahr wird bei subsidiär Schutzberechtigten geprüft, ob die Bedrohung im Herkunftsland fortbesteht. Wenn aber subsidiär Schutzberechtigte aufgrund der verbesserten Sicherheitslage in ihrem Heimatland in absehbarer Zeit Deutschland wieder verlassen müssen, macht ein Familiennachzug keinen Sinn. (...)

Frage von Martyna S. • 10.09.2017
Portrait von Gerhard Schick
Antwort von Gerhard Schick
Bündnis 90/Die Grünen
• 12.09.2017

(...) es ist richtig, Schritt für Schritt den Gedanken des Grundeinkommens aufzugreifen und umzusetzen. Entscheidend für die Wirkung des Grundeinkommens ist eine gerechte Finanzierung, bei der starke Schultern mehr tragen als schwache. Sonst wird aus einem sozialen Gedanken etwas ziemlich Unsoziales. (...)

Portrait von Ralph Lenkert
Antwort von Ralph Lenkert
DIE LINKE
• 11.09.2017

(...) Fehler in der Automobilindustrie kann man in der nächsten PKW-Generation korrigieren. Einmal freigesetzte genveränderte Pflanzen oder Tiere sind nicht mehr rückholbar. (...)

E-Mail-Adresse