Bundestag - Fragen & Antworten

Antwort von Josip Juratovic
SPD
• 24.01.2022

[D]ie 2G- und 3G-Regelungen gelten nicht zum Selbstzweck. Sobald die pandemische Lage die Maßnahmen nicht mehr fordert, müssen sie auslaufen.

Portrait von Martin Gerster
Antwort von Martin Gerster
SPD
• 11.07.2022

Leider hat kein Antrag zur Einführung einer allgemeinen Impfpflicht die erforderliche Unterstützung im Deutschen Bundestag erreichen können.

Portrait von Isabel Cademartori
Antwort von Isabel Cademartori
SPD
• 07.02.2022

Darüber, wie nach der potentiellen Einführung einer allgemeinen Impfpflicht weiter vorgegangen werden könnte, wird der Deutsche Bundestag zeitnah unter Einbeziehung wissenschaftlicher Expertise und einer Einschätzung des Ethikrates beraten.

Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 17.01.2022

Ich werde mich nach einer Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag zu diesem Thema in der letzten Januarwoche abschließend positionieren.

Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 22.02.2022

Unabhängig ob oder wie die Impfpflicht kommen wird, bleiben für einige Bereiche die Anwendungen von 2G- und 3G-Regelungen in absehbarer Zeit sicherlich sinnvoll.

Portrait von Ulrike Bahr
Antwort von Ulrike Bahr
SPD
• 19.01.2022

Ob es zu einer Impfpflicht kommt und inwieweit diese in ihren Möglichkeiten ausgestaltet ist, lässt sich aktuell nicht sagen.

E-Mail-Adresse