Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Reem Alabali Radovan
Antwort von Reem Alabali Radovan
SPD
• 25.01.2022

Die in Deutschland zur Anwendung kommenden Impfstoffe sind sicher und schützen die Menschen vor schweren Verläufen, sowie das Gesundheitssystem vor einer Überlastung.

Portrait von Patrick Schnieder
Antwort von Patrick Schnieder
CDU
• 20.01.2022

In Bezug auf die Einführung einer Impfpflicht sind noch zahlreiche Fragen zu klären. Gleichwohl tendiere ich in Abwägung der Argumente zur Einführung einer Impfpflicht

Portrait von Christian Kühn
Antwort von Christian Kühn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.02.2022

Die Entwicklung braucht viel Zeit, ist sehr aufwändig und kostet entsprechend viel Geld. Zudem wäre die Kernfusion – mangels Marktreife – weder jetzt noch in absehbarer Zukunft in der Lage, einen Beitrag zur Energieversorgung zu leisten.

Frage von Lucas K. • 18.01.2022
Foto Udo Schiefner
Antwort von Udo Schiefner
SPD
• 12.04.2022

Die rechtlichen Bedingungen werden mit Sicherheit geschaffen, wenn sich abzeichnet, dass diese Technologie in breiterem Umfang nutzbar wird.

Frage von Lucas K. • 18.01.2022
Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 10.02.2022

Momentan gibt es hier jedoch noch zahlreiche offene Fragen, die technisch und regulatorisch geklärt werden müssen.

Foto von Ariane Fäscher
Antwort von Ariane Fäscher
SPD
• 18.01.2022

Virusmutationen und weniger strikte Maßnahmen der Kontaktbeschränkung.

E-Mail-Adresse