Frage von David F. • 02.02.2022

Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 08.02.2022
Grundsätzlich ist die Frage nach der Nachnutzung von Kohlekraftwerken berechtigt und wichtig: Eine Idee ist sicherlich, die Kohlekraftwerke zu sauberen Energiespeicher-Kraftwerken umzubauen.
Frage von David F. • 02.02.2022

Antwort von Fabian Gramling CDU • 10.02.2022
Die Mitverbrennung von Waldschadholz in Kohlekraftwerken ist eine sinnvolle Lösung, um Absatzmöglichkeiten für das nicht veräußerbare Holz zu schaffen.
Frage von David F. • 02.02.2022

Antwort von Thomas Heilmann CDU • 24.04.2022
Eine Umstellung bestehender Kohlekraftwerke auf Gas- und Biomassestromversorgung halte ich im Rahmen einer wirksamen 1,5 Grad-Klimapolitik für den falschen Weg.
Frage von David F. • 02.02.2022

Antwort ausstehend von Hans-Peter Friedrich CSU
Frage von David F. • 02.02.2022

Antwort ausstehend von Katrin Zschau SPD
Frage von David F. • 02.02.2022

Antwort von Andreas Rimkus SPD • 25.04.2022
Eine Holzverbrennung in Kohlekraftwerken lehne ich ab, weil Biomasse und damit Holz nur energetisch nachhaltig genutzt werden darf.