Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 11.01.2025

in Deutschland mangelt es gewiss nicht an Subventionen. Ganz im Gegenteil. Unser Problem sind die viel zu schlechten Standortbedingungen. 

Andreas Audretsch
Antwort von Andreas Audretsch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.01.2025

Ich befürworte den Erhalt des größten Neuköllner Waldes. Die Grünen im Bezirk Neukölln und im Land Berlin setzen sich für den Erhalt des Emmauswaldes ein.

Ottilie Klein
Antwort von Ottilie Klein
CDU
• 13.02.2025

Berlin braucht Wohnraum bei gleichzeitigem Erhalt möglichst vieler Grünflächen. Daher sollte eine Bebauung der Brachfläche neben dem Emmauswald geprüft werden.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 28.01.2025

Auf der Brachfläche nördlich des Emmauswaldes hingegen kann und soll gebaut werden, um Wohnraum für unsere wachsende Stadt zu schaffen.

Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort von Till Steffen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2025

Ich teile Ihre Einschätzung und würde es unbedingt vorziehen, auf einer neutralen europäischen Plattform unterwegs zu sein. Leider konnte sich Mastodon soweit nicht so stark durchsetzen, dass es eine Alternative zu X wäre.

Frage von Arjen S. • 10.01.2025
Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 23.01.2025

Eine Bürgerversicherung, in die alle einzahlen, auch die, die mehr verdienen, fordern wir als SPD schon lange – für ein solidarisches, gut aufgestelltes Gesundheitswesen. Fakt ist, wir wollen und wir müssen die Beitragsfinanzierung stärken, um die Kranken- und Pflegeversicherung krisenfest und unabhängiger zu machen. Dieses Ziel werden wir auch weiterhin mit Nachdruck verfolgen.

E-Mail-Adresse