(...) Frage 1: Wie werten Sie den Vorschlag des Bahnbeauftragten der Bundesregierung, dass die Bahn höhere Tarife erheben soll, um wichtige Investitionen in ihrem Bereich sicher finanzieren zu können? (...)

(...) Der Bund hat seine Investitionen bereits gesteigert. Der Investitionsbedarf ist gegeben und die Digitalisierung der Infrastruktur wird ebenfalls Investitionen erfordern. Am Ende des Tages stellt sich aber immer die Frage der Finanzierbarkeit aus dem Bundeshaushalt. (...)


(...) "Die ständigen Schuldzuweisungen des Verkehrsministeriums an die Bahnspitze sind eine schlechte und kontraproduktive Begleitmusik. Für gute Ergebnisse brauchen wir einen Verkehrsminister, der nicht die Verantwortung auf andere schiebt, sondern selber einen Plan für die Zukunft vorlegt. Es braucht eine kräftige Aufstockung der Mittel, um das Schienennetz wieder in Schuss zu bringen und den Wagenpark zu modernisieren. (...)


(...) für die Bundesregierung als Eigentümer der Deutschen Bahn AG nicht die Maximierung des Gewinns steht, sondern eine sinnvolle Maximierung des Verkehrs auf der Schiene im Vordergrund. (...)