Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Anja Hajduk
Antwort von Anja Hajduk
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.05.2019

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Mein Wahlkreisbüro hat bereits mit der Behörde für Umwelt und Energie, Bereich "Wasser, Abwasser und Geologie" Kontakt aufgenommen. Für eine genaue Klärung benötigen die dortigen Mitarbeiter Ihre genaue Adresse am Gehlengraben. (...)

Frage von Christian H. • 23.04.2019
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 06.05.2019

(...) Ich spreche mich jedoch für staatlich garantiertes E-Geld aus, das im Unterschied zu privaten Kryptowährungen so sicher wie Bargeld und der Kreditschöpfung der Banken entzogen wäre. Die schwedische Reichsbank prüft etwa die Potenziale staatlicher E-Währungen. Leider lehnt die Bundesbank dies für Kleinsparer ab, da sie befürchtet, dass Bankkunden, die bei der EZB ein eigenes Konto mit staatlich garantiertem E-Geld führen könnten, dann ihre Guthaben von den Geschäftsbanken zur EZB holen (digitaler Bank Run), da die Guthaben bei der EZB im Unterschied zu Einlagen bei Geschäftsbanken 100 Prozent sicher wären (https://www.bundesbank.de/resource/blob/764592/160392526d21aa6685f33868c3268ac0/mL/bargeldsymposium-2018-data.pdf , S. 16-17). (...)

Portrait von Kerstin Andreae
Antwort von Kerstin Andreae
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.07.2019

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Wir sehen in der Solarenergie ein riesiges Potenzial für saubere und klima- und umweltfreundliche Energieerzeugung, sowohl im Strombereich als auch zur Wärmeversorgung. (...)

Jens Spahn
Antwort von Jens Spahn
CDU
• 24.05.2019

(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 26.04.2019

(...) vielen Dank für Ihre Frage und Ihre Anmerkungen zu der Debatte um die von Herrn Spahn und anderen vorgeschlagene Widerspruchslösung. Ich halte diese Reglung für den falschen Zugang zur Frage der Organspende und habe mich mit Kolleg*innen anderer Fraktionen einen anderen Vorschlag erarbeitet. (...)

E-Mail-Adresse