
(...) Die Bildung und Gesundheit speziell von Kindern ist selbstverständlich sehr wichtig und deswegen sollte ihr auch in der Politik ein großer Stellenwert beigemessen werden. Als Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik liegen mir die Belange von Kindern besonders am Herzen. (...)

(...) Obwohl Gesundheitsförderung ein zentrales Handlungsfeld der Gesundheitspolitik darstellen müsste, hat sie bisher nicht den Stellenwert, den sie verdient. Die Bundesregierung versäumt es, Gesundheitsförderung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu verstehen, zu organisieren und in den Alltagswelten der Bürgerinnen und Bürgern dauerhaft zu verankern. Das deutsche Gesundheitssystem ist bislang überwiegend ein Krankheitssystem. (...)

(...) Mit der Idee der Gesundheitsregionen wollen wir diese Trennung beenden und mehr Kooperation zwischen dem ambulanten und dem stationären Bereich fördern. Zugleich wollen wir auch erreichen, dass alle Akteure einen größeren Anreiz haben, sich für Gesundheitsförderung und Prävention zu engagieren. (...)

(...) Sehr geehrte Frau John, mir ist das Thema Diabetes ein wichtiges Anliegen. Daher spiele ich jedes Jahr mit dem FC Bundestag gegen den FC Diabetologie - einer Mannschaft aus Betroffenen, ehemaligen Fußball-Bundesligaspielern und Ärzten, um auf das Thema Diabetes aufmerksam zu machen und die medizinische Betreuung zu verbessern. (...)

(...) vielen Dank für Ihr Schreiben zur Gesundheitspolitik. Zur Beantwortung möchte ich auf die Antwort meiner Kollegin Sabine Dittmar, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, verweisen, die Ihre gleichlautenden Fragen ja bereits beantwortet hat: (...)

(...) Da es sich hier um aktuell, durch die AfD behandelte Themen handelt, kann ich Ihnen insofern Recht geben, dass die Kinder unsere Zukunft sind , das höchste Gut was es zu schützen gilt. Zu weiteren thematischen Ausführungen bitte ich Sie, die Medien und Pressemitteilungen der AfD weiter zu verfolgen. (...)