Bundestag - Fragen & Antworten

Antwort von Marco Wanderwitz
CDU
• 13.05.2019

(...) wir haben auf allen staatlichen Ebenen ein sehr gut funktionierendes an die jeweiligen Parlamente angebundenes Petitionsverfahren. Ich sehe darüber hinaus keinen Bedarf. (...)

Frage von Jutta A. • 13.05.2019
Portrait von Doris Barnett
Antwort von Doris Barnett
SPD
• 11.06.2019

(...) Jeder Mensch wäre damit potentiell Organspender, es sei denn, er oder sie hat zu Lebzeiten einer Organspende widersprochen. In der SPD-Bundestagsfraktion gibt es zu diesem Vorschlag keine einheitliche Position, weil sie eine höchstpersönliche ist. (...)

Portrait von Stefan Liebich
Antwort von Stefan Liebich
Die Linke
• 29.05.2019

(...) Diesen Standpunkt teile ich uneingeschränkt. Die Möglichkeit, zu Lebzeiten jederzeit einer Organspende zu widersprechen, trägt dem Persönlichkeitsrecht ausreichend und umfassend Rechnung. (...)

Thomas Gebhart
Antwort von Thomas Gebhart
CDU
• 16.07.2019

(...) Die von einer Gruppe von Abgeordneten um Jens Spahn, Prof. Karl Lauterbach und anderen vorgeschlagene doppelte Widerspruchslösung bedeutet keine Pflicht zur Organspende. (...)

E-Mail-Adresse