Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 13.06.2019

(...) Darin werden bei Frage 2 "Welche Leistungen in welcher höher sind nach Kenntnis der Bundesregierung von den in Frage 1 genannten Instituten jeweils wann an den Staat zurückgeflossen" die Empfänger der Hilfe (Banken wie beispielsweise die Commerzbank AG und die Hypo Real Estate) mit Art der Hilfe und Datum der Rückflüsse, Höhe der Rückflüsse, ausstehenden Leistungen und Risiken gelistet. (...)

Portrait von Paul Lehrieder
Antwort von Paul Lehrieder
CSU
• 06.02.2020

(...) Wir haben letzte Woche das Kohleausstiegsgesetz im Kabinett beschlossen. Damit ebnet die Bundesregierung den Weg, um die Verstromung von Kohle in Deutschland zu beenden, und zwar planbar und wirtschaftlich vernünftig. (...)

Portrait von Marie-Luise Dött
Antwort von Marie-Luise Dött
CDU
• 03.06.2019

(...) Wir haben auch ganz konkret gehandelt. Im Jahr 2017 haben wir die Verlängerung der Steuererleichterung für Erdgas als Kraftstoff (CNG) bis zum Jahr 2026 beschlossen. Die Steuerermäßigung soll einen Marktimpuls für den klimaschonenden Kraftstoff anstoßen. (...)

Frage von Tobias E. • 24.05.2019
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 12.06.2019

(...) ich bin dafür, das aktive Wahlrecht schon an Sechzehnjährige zu verleihen. Sechzehnjährige haben heute die Reife wie vor fünfzig Jahren Achtzehnjährige. (...)

Copyright: Tobias Koch
Antwort von Ralph Brinkhaus
CDU
• 17.06.2019

(...) Die vergangenen Wochen haben ohne Zweifel Anlass zur Manöverkritik geboten. Wir sollten dies als Chance begreifen, denn jede Form der sachlichen Kritik – auch scharfe – ist eine Bereicherung. (...)

E-Mail-Adresse