Bundestag - Fragen & Antworten

Kerstin Tack
Antwort von Kerstin Tack
SPD
• 06.06.2019

(...) Es war uns als SPD ein großes Anliegen die Einkommensgrenzen bei Kindern pflegebedürftiger Eltern deutlich auszuweiten, um hier eine spürbare Entlastung herbeizuführen. Wir sind deshalb sehr froh, dass wir dies im Koalitionsvertrag verankern konnten. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 01.04.2020

(...) vielen Dank für Ihre Nachfrage bezüglich des Angehörigen-Entlastungsgesetzes. Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, ist es der Regierung nach der Sommerpause letztes Jahr bis zum Dezember gelungen den Entwurf in ein Gesetz umzuwandeln. Ich freue mich, dass das Angehörigen-Entlastungsgesetz am 01. Januar 2020 in Kraft getreten ist. (...)

Portrait von Georg Kippels
Antwort von Georg Kippels
CDU
• 04.06.2019

(...) Bereits im April gab es einen Vorstoß aus dem Bundesrat zur Neuregelung des Elternunterhalts bei Pflegebedürftigen und auch das Bundesarbeitsministerium unter Leitung von Hubertus Heil, plant zurzeit einen entsprechenden Gesetzentwurf. (...)

Frage von Christin F. • 03.06.2019
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort von Eva Högl
SPD
• 26.06.2019

(...) Wir möchten, dass die Klimaschutzziele 2030 eingehalten werden. Zudem streben wir an, dass der Klimaschutz zu mehr Beschäftigung, mehr sozialer Gerechtigkeit und mehr Lebensqualität in Deutschland führt. (...)

Frage von Klaus S. • 03.06.2019
Portrait von Lisa Badum
Antwort von Lisa Badum
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.06.2019

(...) Wir müssen diese Klimaangst zulassen. Wir müssen zulassen, dass wir uns um die Welt sorgen, wir müssen uns mit den schrecklichen und bedrohlichen Fakten beschäftigen. Wir müssen uns davon berühren lassen. (...)

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.06.2019

(...) Auch in Grötzingen soll wie in ganz Karlsruhe seit 2015 Altpapier nicht mehr in der Wertstofftonne entsorgt werden. Papier, Pappe und Kartonagen aus privaten Haushalten gehören in die Papiertonne, zur Vereinssammlung oder zur Wertstoffstation. (...)

E-Mail-Adresse