Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2019

(...) Wir haben uns in der Debatte um das sogenannte "Gute-Kita-Gesetz" im letzten Jahr für eine Verbesserung des Betreuungsschlüssels in allen Kitas eingesetzt, damit ErzieherInnen ausreichend Zeit für die Kinder, für Vor- und Nachbereitung und Elterngespräche haben. Das sollte unserer Auffassung nach gesetzlich bundesweit sichergestellt werden. (...)

Portrait von Oliver Luksic
Antwort von Oliver Luksic
FDP
• 02.08.2019

(...) Wir Freien Demokraten schlagen deshalb ein Bündel von Maßnahmen mit Augenmaß vor. Neben der Erweiterung niederschwelliger Impfangebote wollen wir zeitnah einen digitalen Impfpass einführen, der mittels einer Erinnerungsfunktion dafür sorgt, dass die Menschen jederzeit einen Überblick über ihren persönlichen Impfstatus und ihre notwendigen Impfungen haben. Im digitalen Impfpass sollen die aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Institut sowie Informationen der BZgA abrufbar sein. (...)

Nadine Schön
Antwort von Nadine Schön
CDU
• 31.07.2019

(...) gegen Masern, auseinandergesetzt. Impfungen zählen für mich zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen, die uns zur Verfügung stehen. Die Impfung schützt nicht nur die geimpften Personen selbst, sondern insbesondere indirekt auch die Menschen, die sich nicht selbst impfen lassen können, so z. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 29.07.2019

(...) Was bedeutet diese Einstufung für Sie und würden Sie die AfD selber als "rechts" einstufen? Ich meine "rechts" nicht als Beleidigung sondern als generellen Zielgedanken der Parteiausrichtung. (...)

Portrait von Sabine Zimmermann
Antwort von Sabine Zimmermann
BSW
• 29.07.2019

(...) DIE LINKE. fordert deshalb, dass die gesetzliche Rentenversicherung zur Erwerbstätigenversicherung werden soll. Alle sollten einzahlen, auch Beamte, Selbstständige und Abgeordnete. (...)

E-Mail-Adresse