Frage von Johannes M. • 20.05.2020

Antwort von Wolfgang Wiehle AfD • 21.05.2020
(...) Ich setze mich energisch dafür ein, dass die Grundrechte schnellstmöglich ohne Einschränkung wiederhergestellt werden. (...)
Frage von Johannes M. • 20.05.2020

Antwort ausstehend von Michael Kuffer CSU
Frage von Hubertus S. • 20.05.2020

Antwort von Fritz Felgentreu SPD • 29.05.2020
(...) dass das Thema Nukleare Teilhabe für Verunsicherung sorgt. (...)
Frage von Dieter H. • 20.05.2020

Antwort von Daniela Ludwig CSU • 27.05.2020
Bei einem entsprechend hohen Bußgeld ist die Abschreckung vermutlich nachhaltiger, als bei einer Strafbarkeit, bei der jeder Konsument von vornherein weiß, dass das Verfahren eingestellt und damit ohne Konsequenzen bleibt.
Frage von Philine E. • 20.05.2020

Antwort von Daniela Ludwig CSU • 27.05.2020
Immanuel Kant sagte dazu: "Richterliche Strafe muss jederzeit nur darum wider ihn verhängt werden, weil er verbrochen hat."
Frage von Marion S. • 20.05.2020

Antwort von Paul Ziemiak CDU • 20.05.2020
das Budget-Recht liegt generell beim Parlament, dessen Zustimmung auch in Bezug auf den Merkel-Marcon-Vorschlag nötig wäre.