Frage von Christiane C. • 25.05.2020

Antwort von Christian Lindner FDP • 27.05.2020
(...) Wenn es nach uns ginge, wäre längst eine zielführende Reform zur Verkleinerung des Deutschen Bundestages verabschiedet worden. (...)
Frage von Max D. • 25.05.2020

Antwort von Paul Lehrieder CSU • 26.05.2020
(...) Ich selbst vertrete die Linie der CSU, die weiterhin eine absolute Höchstgrenze an Mandaten favorisiert, ohne einen Abbau von Wahlkreisen. (...)
Frage von Max D. • 25.05.2020

Antwort von Andrew Ullmann FDP • 21.07.2020
(...) Der Vorschlag sieht vor, die Zahl der Wahlkreise und damit der Direktmandate auf 250 zu reduzieren. (...)
Frage von Renate B. • 25.05.2020

Antwort von Danyal Bayaz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.05.2020
Die Zahl der Abgeordneten ist mit 709 seit der letzten Bundestagswahl deutlich über der gesetzlichen Sollgröße von 598 liegt.
Frage von Renate B. • 25.05.2020

Antwort von Michael Theurer FDP • 27.05.2020
(...) Die Wahlrechtsreform ist eine zentrale Frage dieser Legislaturperiode (...)
Frage von Renate B. • 25.05.2020

Antwort von Tobias Pflüger Die Linke • 20.09.2021
Mit der Wahlrechtsreform haben sich die Unionsfraktionen insbesondere der CSU einen unfairen Vorteil verschafft