Frage von Gabi K. • 01.06.2020

Antwort von Bijan Djir-Sarai FDP • 17.06.2020
Eine Abwrackprämie ist weder sach- noch zielgerecht und lädt zu Mitnahme- und Vorzieheffekten ein.
Frage von Philipp F. • 01.06.2020

Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD
Frage von Cornelie S. • 01.06.2020

Antwort von Martin Rosemann SPD • 08.07.2020
(...) Mit der Reform der Kfz-Steuer werden umweltfreundliche Antriebe und sparsame Verbrenner weniger besteuert, die Besitzer von großen PS-starken Autos – zum Beispiel SUVs – zahlen mehr. (...)
Frage von Cornelie S. • 01.06.2020

Antwort von Christian Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.06.2020
(...) Ich lehne die Autoprämie für Verbrenner ab. (...)
Frage von Cornelie S. • 01.06.2020

Antwort von Heike Hänsel Die Linke • 08.06.2020
(...) Die Unternehmen müssen ihre Gewinnrücklagen nutzen. Bei Daimler, BMW und VW waren das im letzten Jahr fast 180 Mrd Euro. Es kann nicht sein, dass Gewinne in privater Hand bleiben und die Steuerzahler zahlen sollen, sobald es mal etwas schlechter läuft. (...)
Frage von Cornelie S. • 01.06.2020

Antwort von Annette Widmann-Mauz CDU • 05.06.2020
(...) mit dem wir starke Impulse und die richtigen Anreize für die Zeit nach der Corona-Krise setzen (...)