Frage von Martin M. • 02.06.2020

Antwort ausstehend von Erich Irlstorfer CSU
Frage von Dr. Matthias G. • 02.06.2020

Antwort von Oliver Kaczmarek SPD • 10.06.2020
(...) Mit dem vom Koalitionsausschuss beschlossenen Konjunkturpaket, auf eine Kaufprämie für reine verbrennungsmotorgetriebene Fahrzeuge zu verzichten, haben wir deshalb einen guten Kompromiss gefunden (...)
Frage von Christiane J. • 02.06.2020

Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.06.2020
(...) Bündnis 90/Die Grünen befürworten eine Mobilitätsprämie. Die nun nötigen Konjunkturmaßnahmen bieten eine große Chance für die ökologische Wende (...)
Frage von Christiane J. • 02.06.2020

Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 05.06.2020
(...) Eine „Abwrackprämie“ wird es demnach nicht geben, sondern wir haben uns entschlossen, die Umweltprämie für Elektroautos zu verdoppelten (...)
Frage von Christiane J. • 02.06.2020

Antwort von Thomas Oppermann SPD • 15.06.2020
(...) Die Mittel für den ÖPNV werden um 2,5 Mrd. € aufgestockt, weitere 5 Mrd. € fließen an die Bahn. (...)
Frage von Tobias F. • 02.06.2020

Antwort von Katja Dörner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.06.2020
(...) Der Rest des Konjunkturpaketes der Bundesregierung ist jedoch in puncto Klimaschutz sehr dünn und unkoordiniert. (...)