Frage von Alfons B. • 31.10.2020

Antwort von Axel Eduard Fischer CDU • 01.11.2020
(...) Gleichwohl bitte ich Sie auf diesem Wege um Verständnis, dass ich mich an dieser Initiative nicht beteilige. (...)
Frage von Petra K. • 31.10.2020

Antwort von Dorothee Bär CSU • 02.11.2020
(...) Bitte senden Sie uns dazu Ihr Anliegen direkt an:dorothee.baer@bundestag.de. (...)
Frage von Gabriele C. • 31.10.2020

Antwort von Eva-Maria Schreiber Die Linke • 15.09.2021
Wir wollen eine strukturelle Reform des EEG und den Ökostromanteil auf 80 Prozent bis zum Jahr 2030 und auf 100 Prozent bis 2035 erhöhen.
Frage von Gabriele C. • 31.10.2020

Antwort von Florian Hahn CSU • 23.11.2020
(...) Für Anlagen, deren Förderung nach 20 Jahren ausläuft, setzen wir uns dafür ein, dass die Hürden der Eigenstromnutzung verringert werden. (...)
Frage von Gabriele C. • 31.10.2020
Antwort von Bela Bach SPD • 29.12.2020
(...) Ich sehe es wie Sie, dass wir mit dem neuen Gesetz die Umsetzung von Klimaschutz und Energiewende beschleunigen sollten. (...)
Frage von Dr. Klaus R. • 31.10.2020

Antwort ausstehend von Alexander Kulitz FDP