Frage von Klaus D. • 15.11.2020

Antwort von Pia Zimmermann Die Linke • 16.11.2020
(...) es fehlen weiterhin klare Kriterien, bei welcher Gefahrenlage welche Maßnahmen ergriffen werden dürfen (...)
Frage von Klaus D. • 15.11.2020

Antwort ausstehend von Paul Podolay AfD
Frage von Klaus D. • 15.11.2020

Antwort von Nicole Westig FDP • 20.11.2020
(...) Als FDP-Fraktion fordern wir jedoch eine stärkere Beteiligung des Parlaments bei der Bekämpfung der Pandemie (...)
Frage von Klaus D. • 15.11.2020

Antwort von Martina Stamm-Fibich SPD • 24.06.2021
(...) Statt einer unbestimmten Generalklausel haben wir mit dem § 28a IfSG nun eine Auflistung von 17 konkreten Maßnahmen eingeführt, die einzeln oder zusammen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 ergriffen werden können (...)
Frage von Klaus D. • 15.11.2020

Antwort von Marja-Liisa Völlers SPD • 17.11.2020
(...) Ziel der Änderungen am Infektionsschutzgesetz ist es, einen effektiveren Grundrechtsschutz für die Bürgerinnen und Bürger, eine stärkere parlamentarische Kontrolle der Exekutive und mehr Rechtssicherheit im Corona-Krisenmanagement zu erreichen (...)
Frage von Klaus D. • 15.11.2020

Antwort ausstehend von Lothar Riebsamen CDU