Er berät über nationaler Gedenkstätten, Theater, Museen, Hauptstadtkultur, auswärtige Kulturpolitik, Filmförderung, Denkmalschutz und vieles mehr. Auch der rechtliche Rahmen des Kulturlebens wird hier bearbeitet: Urheberrecht, Künstlersozialversicherung, Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht oder die Umsetzung europäischer Vorgaben in deutsches Recht. Internationale Kulturprojekte sollen zu einem grenzüberschreitenden "Dialog der Kulturen" beitragen.
| Nachname | Vorname | Fraktion | Rolle im Ausschuss Absteigend sortieren |
|---|---|---|---|
| Rößner | Tabea | DIE GRÜNEN | Mitglied |
| Groden-Kranich | Ursula | CDU/CSU | Stellv. Mitglied |
| Behrens | Herbert | DIE LINKE | Stellv. Mitglied |
| Koschyk | Hartmut | CDU/CSU | Stellv. Mitglied |
| Dehm | Diether | DIE LINKE | Stellv. Mitglied |
| Zertik | Heinrich | CDU/CSU | Stellv. Mitglied |
| Klingbeil | Lars | SPD | Stellv. Mitglied |
| Lengsfeld | Philipp | CDU/CSU | Stellv. Mitglied |
| Kahrs | Johannes | SPD | Stellv. Mitglied |
| Bergner | Christoph | CDU/CSU | Stellv. Mitglied |
| Terpe | Harald | DIE GRÜNEN | Stellv. Mitglied |
| Kühn | Christian | DIE GRÜNEN | Stellv. Mitglied |
| Schmidt | Ulla | SPD | Stellv. Mitglied |
| Michalk | Maria | CDU/CSU | Stellv. Mitglied |
| Bülow | Marco | SPD | Stellv. Mitglied |
| Jantz-Herrmann | Christina | SPD | Stellv. Mitglied |
