Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Frage von Mona E. • 20.05.2010
Portrait von Jan Korte
Antwort von Jan Korte
Die Linke
• 10.06.2010

(...) Die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken halte ich für eine schlechte Idee. Die Laufzeiten für Atomkraftwerke, die unter dem rot-grünen Atomkonsens vereinbart wurden, waren ja bereits ein Kompromiss zwischen Politik und Atomindustrie. Und die Atomindustrie konnte hier immer noch gut Geld verdienen. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort von Sigmar Gabriel
SPD
• 07.10.2010

(...) Wie schon gesagt, halte ich davon gar nichts. Laufzeitverlängerungen sind der größte Bremsklotz für die Weiterentwicklung der Erneuerbaren Energien. Durch die Manifestierung bestehender Strukturen wird ganz bewusst für weitere Jahrzehnte ein fairer Wettbewerb auf dem Strommarkt verhindert. (...)

Portrait von Wolfgang Schäuble
Antwort von Wolfgang Schäuble
CDU
• 17.06.2010

(...) die CDU erstellt derzeit ein umfassendes Energiekonzept, in welchem auch unsere Position zur Zukunft der Kernenergie thematisiert wird. Ich selbst bin an dieser Diskussion nicht beteiligt und kann Ihnen daher den aktuellen Sachstand leider nicht umfassend wiedergeben. (...)

E-Mail-Adresse