Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Yvonne Ploetz
Antwort von Yvonne Ploetz
Die Linke
• 03.05.2012

(...) Ihre Frage können wir so im Bundestag nicht stellen, da sich nicht feststellen lässt, ob eine Sanktion zur Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses geführt hat oder dafür andere Gründe ausschlaggebend waren. Hier lässt sich kein kausaler Zusammenhang feststellen. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 29.04.2012

(...) Zudem hat sich meine Partei zu meinem Bedauern noch nicht für ein Grundeinkommen entschieden, auch wenn ich daran arbeite und in den letzten Monaten viele Diskussionen angestoßen habe, wie Sie vielleicht wissen. Allerdings sind meine Vorstellungen über ein Bedingungsloses Grundeinkommen viel konkreter und weitergehender (evtl. kennen Sie das Konzept, welches die Bundesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen in und bei der Partei DIE LINKE entwickelt hat und das Sie unter http://www.die-linke-grundeinkommen.de finden können), als beispielsweise die bei den Sozialpiraten im Moment diskutierten Vorschläge. (...)

Portrait von Serkan Tören
Antwort von Serkan Tören
FDP
• 26.04.2012

(...) Der Koran kann nun, genau wie die Bibel, in zwei unterschiedlichen Weisen gelesen werden: Zum einen so, dass die Regelungen von damals heute unverändert gelebt werden sollen (bedeutet: Schlechterstellung der Frau). Zum anderen so, dass die Intention von damals heute fortgeführt werden soll (bedeutet: Aufwertung der Stellung der Frau bis zur Gleichberechtigung). (...)

E-Mail-Adresse