
(...) Deshalb sollte die Koalition ihren Entwurf zurückziehen. Die SPD wird jedenfalls nach einer Regierungsübernahme das Betreuungsgeld wieder streichen und stattdessen in den Kita-Ausbau investieren. (...)

(...) Die Frage, inwieweit ich für eine weitere Regulierung der Banken und Kapitalmärkte eintrete, ist nicht leicht zu beantworten. Allgemein halte ich die Machtposition, die den Aktienmärkten und vor allem den privatrechtlichen Ratingagenturen zukommt, für problematisch. (...)



(...) Eine staatliche geförderte Versicherung muss aber allen Bürgerinnen und Bürgern gleichermaßen offenstehen. Das Ziel der zusätzlichen privaten Pflegeversicherung ist gerade, dass möglichst jeder eine solche abschließt. (...)

(...) Auch wenn es immer noch zu viele Fälle gibt, die sich für den Einzelnen sehr schwierig und frustrierend darstellen, haben sich die Chancen für ältere Erwerbstätige nicht - wie häufig empfunden - verschlechtert, sondern in den letzten Jahren objektiv ganz erheblich verbessert. Der Anteil der 60-64Jährigen, die erwerbstätig sind, hat sich seit 2000 von rund 20 Prozent nahezu verdoppelt und lag im zweiten Quartal 2010 bereits bei 41,1 Prozent. (...)